Fragen – Antworten

Alle wichtigen Fragen schnell beantwortet.
CamperLöwe möchte, daß du alles über deinen CamperBus erfährst.

Wer darf fahren?

Wenn Du einen gültigen Führerschein, welcher nicht mehr „auf Probe“ ist, für einen PKW hast und mindestens 21 Jahre alt bist, darfst Du deine Urlaubsreise mit CamperLöwe antreten.

Ab wann gibt es Rabatt?

Für längere Urlaubsreisen gibt es Rabatte.

  • ab 2 Wochen gibt es 3% Rabatt
  • ab 3 Wochen gibt es 5% Rabatt
  • ab 4 Wochen gibt es 7% Rabatt
  • ab 5 Wochen gibt es 9% Rabatt

Gibt’s noch mehr Rabatt?

Wenn Du bis 90 Tage vor Abreise den gesamten Reisepreis überweist, bekommst du 3% Skonto.

Und wenn Du dieses Jahr schon für nächstes Jahr verbindlich buchst (300 € Anzahlung), gibt´s einen Frühbucher-Rabatt von 10%.

Wie geht das mit dem Bezahlen?

Nach der Buchung bezahlst Du innerhalb von 5 Tagen 300 € als Anzahlung. Damit ist der Camper für Dich fix reserviert.
Und bis 50 Tage vor Reiseantritt zahlst du den Rest.

Wie viel beträgt die Kaution?

Bis zur Übergabe des Fahrzeugs ist eine Kaution in Höhe von 1000 Euro zu hinterlegen.
Dies muss per Vorab-Überweisung geschehen.
Nach Rückgabe des Campers wird die Kaution sofort zurück gegeben.
Sollte ein Mißgeschick passiert sein oder am Auto ein Schaden entstanden sein, wird die Kaution bis zur Klärung einbehalten. Kein Schaden = 1000 Euro sofort zurück.

Wie kann ich die Kaution verringern?

Du kannst dich durch den Abschluss einer Kautionsversicherung auf einen Selbstbehalt von maximal 250 Euro hier absichern.
Die Versicherung gilt, je nach Wahl, auch für Interieur des Campers und Deine persönlichen Sachen.

Welche zusätzlichen Kosten kommen auf mich zu?

Für Übergabe, Einweisung, Rücknahme, Innen- und Außenreinigung sowie Stühle/Tisch/Geschirr etc. gibt es die Servicepauschale. Diese wird in Deinem Angebot extra ausgewiesen. Ebenso werden die von Dir gewünschten Zusatzoptionen z.B. Bettwäsche, Handtücher oder der Pavillon extra ausgewiesen, damit Du immer den Überblick behältst.
Bitte hier auch bereits angeben, wenn Dein privates Auto in der Tiefgarage stehen soll oder Du/Ihr einen Abholer vom Bahnhof benötigt.

Müssen wir unsere eigene Bettwäsche und auch Handtücher mitnehmen?

Kopfkissen und Decken sind in der Grundausstattung dabei und auf Wunsch gibt es frische Bettwäsche für zwei Personen dazu. Die Bettwäsche besteht aus einem Laken, 2 Kissenbezüge 80×80 und 2 Bettbezüge 135×200.
–> bitte dazu buchen

Auch Handtücher können dazu gebucht werden. Pro Person gibt es pro Buchung je ein Duschtuch, ein normales Handtuch und ein Gästehandtuch.
–> bitte dazu buchen

Wie sieht’s mit der Küche aus?

Vorteil einer Heckküche liegt in der Möglichkeit, außerhalb des Autos sein Essen  zubereiten zu können. Das erspart wabernden Küchendunst im Inneren des Campers. Und unter der geöffneten Heckklappe steht man auch im Trockenen, falls mal nicht die Sonne scheint.

Die Küche besteht aus einer Gas-Kochmöglichkeit, welche möglichst herausgenommen wird. Sie funktioniert mit Gaskartuschen, von denen ausreichend im Auto vorhanden sind. Auf Wunsch gibt es einen zweiten Gas-Kartuschen-Kocher kostenfrei dazu.
Dazu gibt es eine richtig gut funktionierende Kompressor-Kühlbox und eine Wasser-/Spüleinheit.

Kochtöpfe, Espressokocher, Geschirr, Besteck, Tassen und Gläser sowie Abtrockentücher, Spülmittel, -bürste, -schwamm usw. sind dabei.
Eine Gewürzbox, Salz, Pfeffer, Essig und Öl auch.

Was passiert, wenn uns was passiert?

Niemand wünscht es sich. Aber sollte doch mal etwas kaputt gehen, regeln wir das möglichst unbürokratisch.
Kleine Reparaturen – wenn möglich – per Smart Repair, größere Schäden über die Versicherung. Siehe „Wieviel beträgt die Kaution“.

Wie machen wir das mit Fahrrädern?

Momentan gibt es keine Möglichkeit, einen Fahrradträger zu montieren. Da sind wir noch dran.
Im Vito – OhoLöwen besteht auch die Möglichkeit, bei zusammengeklapptem Bett 1-2 Fahrräder einfach einzuladen, der OhoLöwe ist groß genug dafür.

Wen fragen wir von unterwegs aus?

Uns! Wir sind immer unter +49 1590 64 255 62 zu erreichen.

Wo kann ich mein Auto parken?

Direkt bei uns in der Straße oder in unserer abgeschlossenen Tiefgarage.

Können wir mit der Bahn anreisen?

Ja, relativ problemlos. Unser Bahnhof heißt Mühldorf Obb. Von dort holen wir Euch ab (bitte dazubuchen und die Zeit absprechen) es sind nur knapp 2 km zu fahren.
Und das kostet nichts extra!

Können wir auch mit Kindern reisen?

Diese Art des Reisens ist bei Kindern weniger beliebt. Deshalb sind die CamperLöwen speziell für Paare und Singles konzipiert. Jeder CamperLöwe hat nur zwei Sitzplätze und zwei Schlafplätze, ein Kindersitz anzubringen ist auf den vorderen Sitzen wegen dem Airbag nicht möglich.

Können wir Bello mitnehmen?

Obwohl wir selbst Hunde und Katzen lieben: Nicht alle Menschen vertragen die Haare von Haustieren und reagieren allergisch. Deshalb sind unsere Camper leider nur ohne Haustiere zu mieten.
Wir planen aber einen CamperLöwen auszubauen, in welchem dann auch Hunde mitgenommen werden können.

Sind Anhänger möglich?

Derzeit haben unsere Löwen keine Anhängerkupplungen. Da sind wir noch dran.

Wie lange dauert die Übergabe?

Die Übergabe dauert meist 30 Minuten, aber es ist genügend Zeit da um alle Fragen zu beantworten!
Gemeinsam füllen wir das Übergabeprotokoll aus, es gehört zu Deinen Mietunterlagen.

Wie ist das mit der Rückgabe?

Du bringst den Camper vollgetankt und besenrein zurück. Das geht alles bei der Total-Tankstelle bei uns um die Ecke (nur zwischen 6-21 Uhr) oder beim Globus rund um die Uhr (mit Kartenlesegerät). Wir schauen uns gemeinsam das Auto innen (dazu gehören auch Stühle/Tisch, Kühlschrank etc.) und außen an. Nimm‘ Dir etwas Zeit dafür.
Ist alles in Ordnung, bekommst Du die 1000 Euro Kaution sofort zurück. Sollte irgendwas kaputt gegangen sein, regeln wir das möglichst unbürokratisch.

Wie wintertauglich sind CampingBusse?

Es gibt einen großen Unterschied zum Wohnmobil: Die Busse sind nicht isoliert und somit für den Wintereinsatz nur bedingt tauglich. Es gibt zwar einen Heizlüfter an Bord der mit 230V funktioniert – aber trotzdem wäre beispielsweise allenfalls Südspanien ein Ziel für wohliges Campen.

Welche Sportart geht?

Es ist genug Platz für die sportliche Ausstattung im Inneren vorhanden, vor allem im OhoLöwen. Falls es Dir doch zu unsicher sein sollte, frag einfach bei uns nach.

Was geht überhaupt nicht?

Rauchen im Auto und Tiere. Leider – obwohl wir selbst Tiere lieben und nichts gegen Raucher haben. Aber Nachmieter schätzen es meist nicht, wenn Tierhaare oder Rauchgeruch im Auto sind. Auch die Allergiker werden es Ihnen danken.

Wie hygienisch sind die Matratzen?

Für jedes CamperFahrzeug gibt es eine Hygiene-Matratzenauflage. Diese muss zwingend verwendet werden, da jeder Mieter gern eine saubere Matratze möchte. Die Matratzen bleiben somit geschützt, werden zudem regelmäßig gelüftet und im Bedarfsfall erneuert.

Was ist besenrein?

Fahrzeug einmal komplett auskehren, Geschirr gespült, Kühlbox leer und gereinigt, Gaskocher abgewischt. Keine Abfälle im Auto. Ggf. müssten Verschmutzungen auf den Polstern oder der Matratze noch entfernt werden.
Und dann: DANKE!

Navigation – oder: Wie finde ich den Weg an mein Urlaubsziel?

Unsere Camper haben kein Navi, die Navis in den Smartphones arbeiten zuverlässig und sollten für die letzten Kilometer ausreichen. Dafür gibt es eine Halterung, in welche die meisten Handys passen.
Und den Weg vorher plant man mit einem CampingBus sowieso „auf Sicht“.
Für viele Länder haben wir Reiseführer und Karten, die wir gerne zur Verfügung stellen.

Kann ich einen Löwen mieten für bis zu 8 Personen?

Der OhoLöwe hat insgesamt 8 Sitzplätze. In der Saison, also von April bis Oktober ist dieser Löwe ein voll ausgebauter Camper. Es ist nach Absprache möglich, eine der Busse auch im Winter zu mieten, z.B. für einen Gruppenausflug in die Berge.

Noch mehr Fragen?

Kein Problem! Ruf‘ an: +49 1590 64 255 62 und wir erweitern gemeinsam diese FAQ-Liste!